MAN TGS 26.470 Saugwagen













Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers





Aufbau
KROLL Fahrzeugbau-Umwelttechnik GmbH
ADR Saug/Druck-Tankfahrzeug K 1,0-13,5 /36PESP
Ca. 13.500 Liter Behältergröße (Luftvolumen)
Ca. 11.200 Liter Schlammvolumen max. 4.589Liter Emulsionskammer
Ca. 1.000 Liter Spülwasservolumen (drucklos)
Entleerung mit Ausschubkolben
Tankwerkstoff S355J2+N (St. 52.3)
Vakuumsystem
CVS VacuStar W1300 ca. 1200 cmb/h bei 400 mbar
Ca. 50 m Saugschlauchhaspel DN75 am Behälterdeckel Durchführung in den Behälte
Hochdrucksystem
Speck P52/100-150 100l/min bei 150 bar
kleine hydraulische HD-Schlauchhaspel für ca. 60 m DN 13 hydraulisch
Besonderheiten
ADR Ausführung L4BH Typenklasse FL inkl. EX/II
EX/III und AT
Sauganschluss Vorkolbenraum DN100 oberer Sauganschluss fernbedient
Mannloch DN500 seitlich links
HD-Pistole
Schallschutzverkleidung vor den Pumpen links und rechts
Halogen Arbeitsscheinwerfer abnehmbar und schwenkbar
LED Umfeldbeleuchtung
kippbarer Schrottkasten
Leiter mit Halterung und Anschlagspunkten
Werbetafel links und rechts am Behälter
Fahrgestell
MAN TGS 26.470
6×2 – 4BL
TipMatic
EURO 6e
Farbe Fahrgestell RAL 9010 Reinweiß
Farbe Fahrerhaus RAL 9010 Reinweiß
2x LED Rundumleuchten am Fahrerhaus
Technische Daten