MAN POMPA WSPOMAGANIA MAN TGS TGX E6 81.47101- 6137 81.47101-6137 Servopumpe für MAN Sattelzugmaschine



≈ 80,28 CHF
Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers














Pompa wspomagania do MAN'a TGX TGS EURO 6 z silnikem D38.
Zapraszamy na nasze pozostałe aukcje. W naszej ofercie posiadamy dużą ilość części do aut marki MAN, DAF oraz Mercedes.
Liczba sztuk: 1
Czas wysyłki: 48h (2 dni)
Województwo: mazowieckie
Opcje faktury: faktura VAT
Informacje o bezpieczeństwie: Lista ostrzeżeń dotyczących bezpieczeństwa pomp wspomagania oparta o wymagania Rozporządzenia (UE) 2023/988 w sprawie ogólnego bezpieczeństwa produktów (GPSR): 1. Ryzyko obrażeń ciała: * Zawsze odłączaj akumulator przed rozpoczęciem pracy przy układzie wspomagania kierownicy, aby uniknąć przypadkowego uruchomienia pompy. * Podczas pracy z płynem do wspomagania kierownicy, stosuj rękawice ochronne i okulary, aby uniknąć kontaktu ze skórą i oczami. 2. Ryzyko uszkodzenia pompy: * Upewnij się, że pompa wspomagania jest kompatybilna z modelem Twojego samochodu. * Używaj tylko zalecanego płynu do wspomagania kierownicy, aby zapobiec uszkodzeniu uszczelnień i elementów pompy. * Unikaj pracy "na sucho", czyli bez odpowiedniego poziomu płynu. Może to spowodować uszkodzenie pompy. 3. Ryzyko pożaru: * Płyn do wspomagania kierownicy jest łatwopalny. Trzymaj go z dala od źródeł ciepła i ognia. * Natychmiast usuwaj wszelkie wycieki płynu, aby zapobiec pożarowi. 4. Ryzyko nieprawidłowej instalacji: * Jeśli nie masz doświadczenia w naprawach samochodowych, zleć instalację pompy wspomagania wykwalifikowanemu mechanikowi. * Upewnij się, że wszystkie połączenia są prawidłowo dokręcone, aby uniknąć wycieków i utraty wspomagania. 5. Ochrona środowiska: * Zużyty płyn do wspomagania kierownicy oddawaj do punktu zbiórki odpadów niebezpiecznych. Nie wylewaj go do kanalizacji ani do gruntu. 6. Eksploatacja: * Regularnie sprawdzaj poziom płynu w zbiorniku i jego stan (kolor, zapach). W razie potrzeby wymieniaj go zgodnie z zaleceniami producenta. * Nie ignoruj niepokojących dźwięków dochodzących z pompy wspomagania, takich jak piski czy buczenie. Mogą one świadczyć o usterce
Typ samochodu: Samochody ciężarowe|Samochody dostawcze